Köln 2016
Hohe Domkirche St. Petrus (vulgo: Kölner Dom)
Köln 2016
Hohe Domkirche St. Petrus (vulgo: Kölner Dom)
Wer schon zum zweiten oder gar dritten Mal auf meiner Website «AndreasTrogisch.de» gewesen ist, hat in letzter Zeit vielleicht einige kleine Unterschiede gemerkt. Das hat damit zu tun, dass zur regulären Website dieser Blog «AndreasTrogisch.de/blog» hinzugekommen ist, der nach und nach die Informationen der alten Seite schlucken wird.
Für eine Weile wird es dann so sein, dass nur noch die Bilderserien auf der alten Hauptseite sein werden, alles andere aber hier im Blog.
Beide Seiten sind miteinander verlinkt. Beim Anklicken wird aber die jeweils andere in einem neuen Fenster geöffnet.
«Mit der Ausstellung ‹Andreas Trogisch: Bis jetzt› wirft das Forum für Fotografie einen überwiegend retrospektiven Blick auf das fotografische Schaffen eines der vielseitigsten und subtilsten Vertreter der zeitgenössischen deutschen Fotografie. Präsentiert wird eine Auswahl von Fotografien, die in den letzten dreißig Jahren entstanden sind und den Werkserien ‹Replies›, ‹Runway› und ‹Aphasia› entstammen, die alle auch als Fotobuch publiziert wurden. Hinzu gesellen sich neuere Stadtlandschaften (in Farbe) sowie eine Serie von Werken aus den letzten Jahren der DDR, die Trogisch unter dem Titel «Vineta» zusammengefasst hat und die bis Ende der Ausstellung ebenfalls als Fotobuch vorliegen wird. „Freundliche Worte“ weiterlesen
Letzte Woche erhielt ich einen Telefonanruf aus Köln: Das Forum für Fotografie möchte mit mir eine Personalausstellung veranstalten – und das ganz fix. Am 16. April soll schon Eröffnung sein; ich habe so schnell zugesagt, dass noch nicht einmal die Pressearbeit angelaufen ist (falls jetzt jemand sofort losgoogelt).
Gezeigt werden unter dem (vorläufigen) Titel «Bis jetzt» 5 Werkgruppen, die sich zum größten Teil an meinen letzten Büchern orientieren, aber auch Nagelneues.
Brüssel 2016
Berlin 2016
Ich glaube, dass Künstler im allgemeinen immer eine Art «Urszene» (nicht zwingend im Freudschen Sinne) haben, an der sie sich zeitlebens abarbeiten.
Wenn ich mich auf die Suche nach den Ur-Bildern in meiner Biografie mache, dann sehe ich zweierlei: Das Grün der brandenburgischen Landschaft, alte Klinkergebäude unter Kastanien im Sommer, so wie Christa Wolf schreibt: grüngolden ist die Farbe der Erinnerung. „Ur-Bilder“ weiterlesen
… enthält nichts als die Reproduktion eines Streifens der sogenannten «centre line» der Start- und Landebahn 09R/27L des ehemaligen Flughafens Tempelhof.
Der 30 m lange Streifen ist vollständig wiedergegeben und entfaltet in seinem Detailreichtum eine ganz eigene Faszination. Eine Tour durch das Buch gibt es hier und einen Blick in das beiliegende Faltblatt hier.
«A crazy, great, consistent, minimalistic masterpiece.» – Josef Chladek „Runway …“ weiterlesen
Berlin 2015