Ebenfalls noch 12 Tage …

Heute kamen die Einladungskarten!
Heute kamen die Einladungskarten!

Die Ausstellung «Vineta» nähert sich ebenso schnell: Am 8. September wird sie im Tempelhof Museum in Berlin eröffnet. Die dortige Galere zeigt im Rahmen des Europäischen Monats der Fotografie eine Ausstellung mit Bildern aus meinem Buch «Vineta», das in diesem Frühjahr bei Peperoni Books erschienen ist. «Vineta» enthält Straßenporträts aus dem Jahr 1985 sowie berliner Stadtlandschaften aus dem letzten Sommer der DDR – der anarchischen Agonie zwischen Volkskammerwahl und Währungsunion 1990.

Bei der Eröffnung werden natürlich neben der Galerieleiterin Barbara Esch Marowski und mir auch Anja Maier, die Autorin des wunderbaren Begleittextes sowie Hannes Wanderer, der Verleger des Buchs, anwesend sein werden. Wir freuen uns auf viele Besucher!

Noch 12 Tage …

0805-epsn5759

In Riesenschritten nähert sich der Eröffnungstermin meiner Ausstellung in Amsterdam: Unter dem zusammenfassenden Titel «Replies» werden Bilder aus dem gleichnamigen Buch sowie Teile der Serien «Asphalt» und ein «Runway»-Bild gezeigt. Die Einladungskarte wurde von Irma Boom gestaltet!

Andreas Trogisch: Replies
Ausstellungseröffnung:
3. 9. 2016, 17-19 Uhr
Ausstellungsdauer: 4. 9.–8. 10. 2016
Galerie Wouter van Leeuwen
Hazenstraat 27
1016 SM Amsterdam

Die Serie «Replies»

Galerie Wouter van Leeuwen

Zufallsfund

Einen faszinierenden Erkenntnisgewinn brachte mir heute ein Facebook-Beitrag meines Freundes Frank Diersch, der auf eine Website aufmerksam machte, die dem Andenken von Kurt Wanski (1922–2012) gewidmet ist.

Mundharmonika spielen lernte Kurt Wanski 1928, im gleichen Jahr, in dem er anfing zu zeichnen. 1982, mit 72 Jahren, hatte er die erste Ausstellung mit seinen Zeichnungen, danach noch 16 weitere.

Seit Ende der 40er Jahre war er mit der malerischen Diagnose «Oligophrener mit dissozialen Tendenzen» ständiger Bewohner verschiedener psychiatrischer Kliniken, zuletzt des St. Josephs-Krankenhauses in Weissensee.

Als ich auf der Seite des Wanski-Archivs das Foto eines älteren Herrn mit Mundharmonika und zwei Armbanduhren sah, war mir sofort klar, dass das der gleiche ist, den ich 1985 in Friedrichshain fotografiert habe und dessen Porträt in meinem letzten Buch «Vineta» enthalten ist!

Die nächste Ausstellung …

… wird in Holland sein, in der Galerie Wouter van Leeuwen. Amsterdam-mäßig kompakt, aber mit hervorragendem Programm, zu dem ich von jetzt an beitragen darf. Es werden Bilder aus dem Buch «Replies» zu sehen sein. Wer zufällig in der Nähe sein sollte, ist herzlich eingeladen!

Eröffnung: 3. September 2016 (Uhrzeit wird noch bekanntgegeben)
Galerie Wouter van Leeuwen, Hazenstraat 27, Amsterdam

Mich selbst verbessern

… muss ich, weil ich einen wichtigen Aspekt der Debatte um die Manipulationen – oder einfach Bearbeitungen – der Fotos von Steve McCurry in meinem letzten Post falsch verstanden habe.

Mein Vorschlag fügt einem seiner Bilder etwas hinzu, macht es also voller, reicher, widersprüchlicher und überraschender. Was McCurry aber macht, ist Bildelemente zu entfernen, die ihm störend oder ablenkend vorkommen. „Mich selbst verbessern“ weiterlesen