«Lebensszenen» im Fotohaus Arles

Ich freue mich, das erste Mal im Leben bei den «Rencontres de la photographie» in Arles gewesen zu sein, und das gleich mit einem echten Grund: Eine Auswahl der «Vineta»-Serie war, auf Einladung der Galerie Franzkowiak, Teil einer Vierer-Ausstellung im ersten Stock des Fotohauses mit Angelika Platen, Léon Herschtritt und Helga Paris. Das denkmalgeschützte alte Haus mit dem kleinen Innenhof und der Dachterrasse ist ein wunderbarer Ausstellungs- und Begegnungsort, wo sich die Fotografen und ihre Gäste immer wieder über den Weg laufen. Ausserdem war es schön, mal wieder der jüngste in einer Runde zu sein: Ich war um die 20 Jahre jünger als die anderen Beteiligten – allerdings nur auf dieser Etage! – Unter dem selben Dach gab es noch viel mehr zu sehen: Unter anderem die Berliner Collection Regard, die Ausstellung «Rausch» der veranstaltenden ParisBerlin>fotogroup, eine Show der aktuellen Absolventen der Ostkreuzschule und vieles mehr. Das Haus zählte trotz hochkarätiger Konkurrenz überall während der esten Juliwoche, in der es geöffnet war, etwa 5000 Besucher.

Einen Dank an das Team der ParisBerlin>fotogroup/Fotohaus Arles mit den beiden Spitzenfrauen Elfi Rückert und Christel Boget sowie an Marc Franzkowiak!

Dieses Jahr in Arles

Auf Einladung der Galerie Franzkowiak wird ein Ausschnitt aus der Serie «Vineta» dieses Jahr im Rahmen des «Festival des voies off» in Arles zu sehen sein. Mein Beitrag ist Teil der Gruppenausstellung «Lebensszenen» mit Helga Paris, Angelika Platen und Lèon Herschtritt.

Veranstaltet von der ParisBerlin>fotogroup im
Fotohaus ParisBerlin
Rue de la Roquette 7
Eröffnung am 3. Juli 2017.

Axel Obiger …

… heißt der Galerist, dessen jeweils eigenes Portrait von Thomas Behling, Frank Diersch, Thorsten Futh, Katrin Hoffert, Nikola Irmer, Thierry Perriard, Oliver Möst, Christoph Roßner, Hans-Peter Stark, Andreas Trogisch und Edgar Zippel gezeigt wird. Für die Dauer der Ausstellung ist der Zeichner und Mundharmonikaspieler Kurt Wanski meine Verkörperung von Axel Obiger. „Axel Obiger …“ weiterlesen

Führung durch die Ausstellung «Vineta»

Passend zum grauen Wetter freuen sich die Galerieleiterin Barbara Esch Marowski und ich, am kommenden Sonntagnachmittag (30.10.2016) eine Führung durch meine Ausstellung von Schwarz-Weiss-Fotos anbieten zu können. Für die, die sie noch nicht gesehen haben, eine gute (fast) letzte Gelegenheit, die man einbetten kann in einen Herbstspaziergang mit Kaffee & Kuchen hinterher …
Die Ausstellung geht übrigens, anders als auf der Einladungskarte und möglicherweise noch anderswo angegeben, bis zum 6. November!

Noch 12 Tage …

0805-epsn5759

In Riesenschritten nähert sich der Eröffnungstermin meiner Ausstellung in Amsterdam: Unter dem zusammenfassenden Titel «Replies» werden Bilder aus dem gleichnamigen Buch sowie Teile der Serien «Asphalt» und ein «Runway»-Bild gezeigt. Die Einladungskarte wurde von Irma Boom gestaltet!

Andreas Trogisch: Replies
Ausstellungseröffnung:
3. 9. 2016, 17-19 Uhr
Ausstellungsdauer: 4. 9.–8. 10. 2016
Galerie Wouter van Leeuwen
Hazenstraat 27
1016 SM Amsterdam

Die Serie «Replies»

Galerie Wouter van Leeuwen

Die nächste Ausstellung …

… wird in Holland sein, in der Galerie Wouter van Leeuwen. Amsterdam-mäßig kompakt, aber mit hervorragendem Programm, zu dem ich von jetzt an beitragen darf. Es werden Bilder aus dem Buch «Replies» zu sehen sein. Wer zufällig in der Nähe sein sollte, ist herzlich eingeladen!

Eröffnung: 3. September 2016 (Uhrzeit wird noch bekanntgegeben)
Galerie Wouter van Leeuwen, Hazenstraat 27, Amsterdam