10 Jahre Chaussee 36

«Basou – Fehrbelliner Höfe», Fehrbelliner Straße, Berlin Mitte, aus der Serie Traumhaus

Das Registrieren von Veränderungen im Stadtbild ist eine der ältesten Domänen der Fotografie – man denke nur an Eugène Atget oder, für Berlin, F. Albert Schwartz. Die Fotogalerie Chaussee 36 feiert ihr zehnjähriges Bestehen mit der großen Gruppenausstellung Retrovision, die die Veränderungen reflektiert, die in diesen zehn Jahren in Berlin vor sich gegangen sind. Ich staune und freue mich immer noch über die große Ehre, Teil dieser Ausstellung zu sein, deren Künstler:innenliste sich respekteinflößend liest: Björn Albert, Sabine von Bassewitz, Lillian Bassman, Erwin Blumenfeld, Emmanuelle Bousquet, Jewgeni Chaldej, Lucien Clergue, Michel Comte, Ben de Biel, Natalia Dymkowski, Hans Feurer, Frauke Fischer, Christophe Gilbert, Hein Gorny, F.C. Gundlach, Horst P. Horst, Jean-Francois Jonvelle, Julia Kennedy, André Kirchner, Barbara Klemm, Wolfgang Krolow, Catherine Lieser, Will McBride, Rasmus Mogensen, Daido Moriyama, Sina Muehlbauer, Helmut Newton, Norman Parkinson, Eyal Philip Peleg, Michel Perez, Siebrand Rehberg, Spyros Rennt, Herb Ritts, Katharina Roehler, Caroline Rose, Albert Rudomine, Max Scheler, Regina Schmeken, Jacques Schumacher, Kishin Shinoyama, Sonia Sieff, Gerhilde Skoberne, Heike Steinweg, Eva Stenram, Yves Sucksdorff, Daniela Torres, Andreas Trogisch, Peter Woelck, Barbara Wolff, Günter Zint.

Retrovision.
10 Years Chaussee36
Chausseestraße 36
1015 Berlin
20. September bis 20. Dezember 2025
Do–Sa 13–16 Uhr
So, 21. September 11–18 Uhr
Eröffnung: Fr, 19. September 20 Uhr